Gemeindebrief Ostern 2023
Wir machen uns die Welt, widde widde wie sie uns gefällt!!!
Herzlich willkommen im neuen Jahr, welches bei uns mit dem selben Thema begann, wie das Letzte endete. Der Schöpfung unserer Welt. Nachdem wir eine Schöpfungsgeschichte von jedem Kontinent gehört haben, wurden die Kinder selbst aktiv und schufen ihre eigenen individuellen Welten. Gemalt, gebastelt, erzählt, gekleistert, klein, grösser und groß hier waren die Kinder in ihrem Element. Sie ließen ihrer Phantasie freien Lauf, wurden kreativ und nachdenklich, verglichen unser aller Welt mit ihren Modellen, „bei mir ist das so“, „Berge sind bei uns aber rot“, und ähnliche Aussagen waren dabei die Regel. Die einzige Regel! Denn beim Erschaffen ihrer eigenen Welten musste sich keiner an Regeln halten. „Das ist eure Welt, macht was ihr für richtig haltet und es ist gut.“ Wer nicht in geistige Grenzen gezwungen wird, der erschafft frei, mit ganzem Herzen und akzeptiert gleichsam alle anderen Varianten der Schöpfung die um ihn herum geschehen. Da kann man sich hier und da schon mal eine Scheibe von den Kindern abschneiden. Wenn es darum geht sich frei auszudrücken, zu seinen Gedanken und Entscheidungen zu stehen und gleichzeitig selbige der Anderen nicht nur zu tolerieren, sondern jeden in seinem Wesen und seiner Schöpfung ohne Vorurteile anzunehmen und zu akzeptieren. Während wir bzw. die Kinder mitten im Schöpfungsprozess waren, ging es daran die fünfte Jahreszeit im Kinderhaus zu feiern. Im Vorfeld wurde geschmückt und allerlei vorbereitet um den Kindern einen besonderen Tag voller Spiel, Spaß, Freude, Tanz, Lachen, Genuss und auch ein paar ruhigen Momenten zu bereiten. Am Ende mit Erfolg. Trotz Musik und allem was dazu gehörte wurde es eine sehr bunte und vielseitige Feier mit Büffet, Kegeln, Dosenwerfen, Bastelangeboten, Disco und allem was das Herz sonst noch begehrt blieb es den ganzen Tag über angenehm ruhig und harmonisch. Als pädagogische Fachkraft ist man dem Jahr immer einen Schritt voraus, weshalb jetzt schon die Pläne für die Zeit bis Ostern und darüber hinaus stehen oder entstehen. Im weiteren Sinne sind auch wir als pädagogische Fachkräfte Schöpfer. Wir schöpfen Aktivitäten, Projekte und Erfahrungswelten für die uns anvertrauten Kinder. Überlegen wer was braucht, welche Interessen vorhanden sind und welche Möglichkeiten es gibt bestimmte Themen aufzugreifen und für alle interessant aber am wichtigsten begreifbar zu machen. So werden wir auch in den kommenden Wochen weitermachen. Während wir uns mit unserem Leben und all den schönen und nicht so schönen Dingen auseinandersetzen die uns alle irgendwann beschäftigen. In der Vorbereitung auf das Osterfest behandeln wir Gegensätze, sowie ihre Zusammenhänge und Auswirkungen auf unser Leben. Seien es alltägliche Dinge wie Tag/Nacht, heiß/kalt, Grün/Rot, Junge/Mädchen, aber auch ernstere Themen wie Gesundheit/Krankheit, Krieg/Frieden, Leben/Tod und alles was den Kindern sonst noch einfällt.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit,
bis zum nächsten Mal das Team des Kinderhauses